News
- Swiss Platform Ageing Society  - News - Publikation «Mobile Altersarbeit in der Schweiz»- Die von der Paul Schiller Stiftung veröffentlichte Studie beleuchtet bestehende Ansätze mobiler Altersarbeit in der Schweiz und formulieren zentrale Eckwerte mobiler Altersarbeit sowie Hindernisse und Erfolgsfaktoren. 
- Junge Akademie Schweiz JAS  - News - CosmoVision Arts Call for Authors launched- How can artistic and collaborative methods in transdisciplinary research bridge local and scientific worldviews? CosmoVision Arts invites teams of one researcher/scientist and one artist/practitioner to co-create works that merge analytical and creative perspectives, making knowledge accessible across disciplines and cultures. 
- Prix Média  - News - Prix Média und Prix MultiMédia 2025 für Friedensforschung und Ozeanwissenschaft- Brennende Probleme eindrucksvoll erzählt: Katharina Bochsler, Sebastian Broschinski, Christof Gertsch und Mikael Krogerus gewinnen dieses Jahr die Preise für herausragenden Wissenschaftsjournalismus. Katharina Bochsler erhält den Prix Média 2025 für ihren Radiobeitrag «Heisse Konflikte», während Sebastian Broschinski, Christof Gertsch und Mikael Krogerus für ihre Reportage «Das erschöpfte Meer» mit dem Prix MultiMédia 2025 ausgezeichnet werden. Die Preise sind mit je 10'000 Franken dotiert. 
- Akademien der Wissenschaften Schweiz a+  - News - Einladung Preisverleihung 2025 – Nationaler Preis für Open Research Data- Wir laden Sie herzlich zur Verleihung des Nationalen Open Research Data Preises am 27. November 2025 in Bern ein. Melden Sie sich unten via Link zum Event an. 
- Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW  - News - Organspende nach assistiertem Suizid? ZEK-Präsident Paul Hoff im Interview- Die Anzahl assistierter Suizide steigt und manche Suizidwillige möchten nach dem Tod ihre Organe spenden. Unabhängig voneinander werden Organspende und Suizidhilfe in der Schweiz seit Jahren praktiziert, die Kombination der beiden Verfahren generiert jedoch zahlreiche neue medizin-ethische Fragen. In einem Interview mit dem Tages-Anzeiger erklärt Paul Hoff, Präsident der Zentralen Ethikkommission (ZEK) der SAMW, weshalb er eine vertiefte Diskussion für wichtig hält. 
- Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW  - News - Workforce-Studie: Kinder- und Hausarztmedizin stärken- Im Rahmen ihres Engagements für ein nachhaltiges Gesundheitssystem unterstützt die SAMW den Berufsverband mfe bei der sogenannten Workforce-Studie, die alle fünf Jahre durchgeführt wird. Die Ergebnisse der «Workforce 2025» zeigen deutlich, dass sich der Mangel in der Kinder- und Hausarztmedizin in den letzten Jahren weiter verschärft hat. Überalterung, sinkende Gesamtarbeitszeit und steigende administrative Belastungen gefährden die flächendeckende Grundversorgung. 
 - News - ORD-Preis Gewinner*innen 2024 Videointerviews- Sehen Sie sich die Videointerviews mit den ORD-Preisträger*innen 2024 an und wecken Sie die Vorfreude auf die bevorstehende Preisverleihung 2025! 
- Swiss Platform Ageing Society  - News - Bundesratsbericht: Pflegeleistungen von Angehörigen im Rahmen der OKP 2025- Am 15. Oktober 2025 wurde der Bundesratsbericht «Pflegeleistungen von Angehörigen im Rahmen der OKP» publiziert.