News
Schweizerische Kommission für Polar- und Höhenforschung SKPH
News
Prix de Quervain geht an zwei Nachwuchsforschende
An Paraskevi Georgagaki und an Simon Schneider für ihre Dissertationen zu Eiskristallen in Wolken respektive zu Höhenmedizin. Die Preisverleihung erfolgt am Swiss Polar Day am 5. September
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
News
Kartografie von Projekten zur Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems
Das von der SAMW gegründete Konsortium ETHICH (Ecological Transformation of Healthcare in Switzerland) hat eine interaktive Karte mit den 50 Projekten veröffentlicht, die im Rahmen des Forums 2024 vorgestellt wurden.
Swiss Platform Ageing Society
News
Neues Factsheet: «Mit Senior·innen zusammenarbeiten: Eine Checkliste für den Einstieg»
Ältere Menschen engagieren sich auf vielfältige Weise in den Organisationen: als Begleitung, logistische Unterstützung, in Gemeinschaftsprojekten, als Koordination oder auch als Vorsitzende. Indem sie ihre Zeit, ihre Kompetenzen und ihre Energie in sinnstiftenden Tätigkeiten einsetzen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf vieler Strukturen.
Doch wie kann ihre Partizipation konkret gefördert werden? Worauf ist zu achten?
Das Factsheet enthält eine Checkliste mit zehn wesentlichen Punkten, um Institutionen, Gemeinden und Vereine bei ihren Vorgehensweisen zu unterstützen.
Ein Tool zum Entdecken, Teilen und frei Verwenden.News
ITD-CH 25: Call for Posters
Für die ITD-CH 25 freuen wir uns über Ihre Beiträge! Ab heute ist der Call for Posters offen, bei dem wir Sie bitten Ihre Institution/Forschung und die relevanten Beziehungen dafür vorzustellen.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
News
Innovation Qualité: ein Preis für Qualitätsprojekte im Gesundheitswesen
Mit dem Preis «Innovation Qualité» zeichnet die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM), eine Organisation der FMH, praxiserprobte Projekte aus. Sie will damit das Qualitätswissen in der Schweiz sichtbar machen und der Fachdiskussion neue Impulse geben. Die SAMW unterstützt diesen Preis.
Junge Akademie Schweiz JAS
Blog
Zwei Generationen im Gespräch: Über Karrierewege, Wissenschaftsdiplomatie und Europas Zukunft
Anlässlich des Treffens der Jungen Akademien Europas in Bern sprechen Yves Flückiger, Präsident der Akademien der Wissenschaften Schweiz, und Lucas Müller, ehemaliger Sprecher der Jungen Akademie Schweiz, über Wissenschaftsdiplomatie, instabile Karrierewege und die Frage, wie sich das Wissenschaftssystem europäisch vernetzt und zukunftsfähig gestalten lässt.
Junge Akademie Schweiz JAS
News
Neue Präsidiumsmitglieder und Sprecherin gewählt
Die Mitglieder der Jungen Akademie Schweiz haben ihr neues Präsidium für 2025/26 gewählt. Nawal Kinany wurde zur neuen Sprecherin ernannt, Sabrina H. Kessler wird als Vize-Sprecherin fungieren. In ihrer einjährigen Amtszeit wollen sie die Junge Akademie Schweiz als dynamische Plattform, die sich für die Perspektiven von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern in der ganzen Schweiz einsetzt und ihnen Gehör verschafft, weiter stärken.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
News
Neues Mandat für die Koordinationsplattform Klinische Forschung
Die Koordinationsplattform Klinische Forschung (CPCR) wird ihr Engagement fortsetzen, um die Zusammenarbeit zwischen den akademischen Akteuren weiter zu stärken. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat das Mandat der SAMW für die Beherbergung der Plattform bis 2028 verlängert. Als Gastgeberin hat die SAMW beschlossen, zusätzliche eigene Mittel zu investieren, um die Plattform in der neuen Phase noch besser zu unterstützen.