- Startseite
- Agenda
- Swiss Public Health Conference 2025: Psychische Gesundheit und Wohlbefinden – in mentalen Wohlstand investieren
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
-
Ort der Veranstaltung
Lugano
Swiss Public Health Conference 2025: Psychische Gesundheit und Wohlbefinden – in mentalen Wohlstand investieren
10.–11. September 2025, Lugano

Ort der Veranstaltung
Berner Generationenhaus
Life Long Learning – Lust oder Last?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Was verbirgt sich hinter dem Konzept des lebenslangen Lernens? Sollen wir fit für den Arbeitsmarkt bleiben oder uns menschlich weiterentwickeln? Schafft man es so, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken? Was macht der zunehmende Druck zur Selbstoptimierung mit den Menschen? Wie schafft man es, spielerisch am Ball zu bleiben und das Lernen mit Leichtigkeit ins eigene Leben zu integrieren? Welche Antworten und Tipps liefert uns die Wissenschaft? Referent:innen Dr. Monika Baumann, Leiterin Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung, Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen, PHBern Dr. Christina Cuonz, Direktorin Lifelong Learning Center, Universität Bern Dr. Christoph Golz, Leiter Innovationsfeld Gesundheitsversorgung –Personalentwicklung, Berner Fachhochschule BFH Moderation Olivier Aebischer, Journalist Mehr Informationen zu den Wissenschaftscafés17:00-19:00 Uhr
Ort der Veranstaltung
Zürich/Online
Pro Senectute: Digital Seniors 2025
Am 4. Juni 2025 präsentiert Pro Senectute die neue Studie «Digitale Senioren» in Zürich, die seit 2010 alle fünf Jahre erhoben wird.
Ort der Veranstaltung
Zürich
ZHAW Roundtable Diskussion: Verpflegung in Alters- und Pflegeheimen
Verpflegung in Alters- und Pflegeheimen – Lösungsansätze Zusammenarbeit Praxis - Hochschule.