- Startseite
- Agenda
- Responsible Innovation: Ethical Perspectives on Health Care Research and Practice
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
-
Ort der Veranstaltung
Zürich
Responsible Innovation: Ethical Perspectives on Health Care Research and Practice
11–13 September 2025, Zürich

Ort der Veranstaltung
Berner Generationenhaus
Hie ir Schwyz – warum wir reden, wie wir reden
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Welche Funktion hat Mundart? Wie verändern sich Aussprache, Wörter aber auch Grammatik im Laufe der Zeit? Wieso bleibt Sprache nicht immer gleich? Und wie gross sind die Unterschiede zwischen den Regionen und den Generationen? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Schule wegen der sprachlichen Vielfalt? Welche Methoden wenden Sprachforscher:innen an? Referent:innen Prof. Dr. Britta Juska-Bacher, Dozentin Deutsch, Institut Primarstufe, PHBern Prof. Dr. Adrian Leemann, Soziolinguist und Direktor Institut für Germanistik, Universität Bern Christian Schmutz, Dialektologe, Journalist, Schriftsteller aus Freiburg i. Ü. Moderation Nicola von Greyerz, selbstständige Kommunikationsspezialistin Mit anschliessender Mundart-Spielerunde in Zusammenarbeit mit Bärndütsch anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Berner Wissenschaftscafés. Mehr Informationen zu den Wissenschaftscafés18:00-19:30 Uhr
Ort der Veranstaltung
ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur / Online
ZHAW Veranstaltung: Gemeinschaft leben – Wege aus der sozialen Isolation
Welche Rolle können Gemeinschaftsgärten, Friedhöfe und gemeindebasierte Interventionen spielen, damit ältere Menschen aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und sich eingebunden fühlen? Dies wird an der Veranstaltung anhand dreier praxisnaher Forschungsprojekte aufgezeigt.
Ort der Veranstaltung
Lugano