- Startseite
- Agenda
- Responsible Innovation: Ethical Perspectives on Health Care Research and Practice
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
-
Ort der Veranstaltung
Zürich
Responsible Innovation: Ethical Perspectives on Health Care Research and Practice
11–13 September 2025, Zürich

Ort der Veranstaltung
Orell Füssli Thun
Gesundheitspolitik ohne Betroffene – Zeit für mehr Mitsprache?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Weshalb sind Vertretungen von Patient:innen und Angehörigen in politischen Gremien in der Schweiz - im Gegensatz zum Ausland - praktisch inexistent? Wie wäre es, wenn dort Personen vertreten wären, die gesundheitspolitische Entscheide aus der Sicht der Betroffenen beurteilen? Ist politische Partizipation dieser Interessengruppe überhaupt erwünscht? Was sagt die Forschung? Wie können wir der grossen Diversität von Nutzer:innen des Gesundheitswesens gerecht werden? In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Patientenorganisation SPO Referent:innen Prof. Dr. Karin van Holten, Co-Leiterin Kompetenzzentrum Partizipative Gesundheitsversorgung, Berner Fachhochschule BFH Heidi Voser Stadler, Psychologin FSP, Co-Leiterin Patientenbeirat Schweizerische Patientenorganisation SPO, Baden Moderation Regula Zehnder, SRF Mehr Informationen zu den Wissenschaftscafés15:00-16:00 Uhr
Ort der Veranstaltung
Online
Webinar «Lehrmodul migrationssensible Palliative Care»
Die Plattform Palliative Care lädt Sie herzlich zum Webinar «Lehrmodul Migrationssensible Palliative Care» ein.
Ort der Veranstaltung
Lugano
Swiss Public Health Conference 2025: Psychische Gesundheit und Wohlbefinden – in mentalen Wohlstand investieren
10.–11. September 2025, Lugano