The Swiss Academies of Arts and Sciences are pleased to announce the Design Challenge for the new ORD Prize.
Unleash your creative potential and enter our Design Challenge! We look forward to seeing innovative ideas!
Apply now for a five-year membership of the Swiss Young Academy by 28 February 2023.
Die Neugier und Vertrauensseligkeit des Huemul sind legendär. Er hat keinerlei Scheu vor dem Menschen. Das machte ihn über Jahrhunderte zur leichten Jagdbeute. Dazu kam die Vertreibung aus den fruchtbaren Ebenen, die von Kolonisten mit ihren Rinder- und Schafherden besiedelt wurden. Heute überdauert der Huemul nur in letzten Gruppen in kaum zugänglichen Gebieten der Anden. Ein engagierter Schweizer Wissenschaftler hat nun die erste argentinische Zuchtstation für Huemul in Betrieb genommen. Er hofft, so das Aussterben doch noch zu verhindern.
Biodiversity loss and the degradation of ecosystems around the globe are alarming. Urgent counter-efforts are needed at national and international level. This was the subject of a Science Briefing organised by the Swiss Academies of Arts and Sciences, the Mission of Switzerland to the EU and SwissCore in Brussels on 19 October.
On invitation, Marcel Tanner visited the Israel Academy of Sciences and Humanities on 17-19 October. Founded in 1961, it comprises over 140 researchers from all disciplines. Discussions with its President David Harel and other Academy representatives focused on scientific policy advice and the Young Academies. A memorandum of understanding is being sought to continue cooperation between the two academies.
In solidarity with the students and scholars protesting against the Iranian regime, the Swiss Academies of Arts and Sciences condemn the harsh state action against the people of Iran and the accompanying violation of human rights. The escalating repression against members of the scientific community seriously threatens their academic freedoms as well.
Was lehrt uns der Blick nach Afrika für die nächste Pandemie? Und welche Rolle spielte die Neurochirurgie in der Psychiatrie? Diesen Fragen sind die beiden prämierten WissenschaftsjournalistInnenteams in ihren Bewerbungen für den Prix Média nachgegangen. Die multimediale Reportage und die Podcast-Folge überzeugten die Jury gleichermassen, so dass der Prix Média für Wissenschaftsjournalismus dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge zwei Mal vergeben wurde. Den Prix Média Newcomer gewinnt ein Dokumentarfilm über Fischfossilien im Libanon.
2022 was a disastrous year for Swiss glaciers: all ice melt records were smashed by the great dearth of snow in winter and continuous heatwaves in summer. More than 6 percent of the ice volume was lost, reports the Cryospheric Commission (CC) of the Swiss Academy of Sciences.
Das Gymnasium bereitet die Schülerinnen und Schüler auf ein Hochschulstudium vor, so dass der Zugang zu Universitäten und Pädagogischen Hochschulen weiterhin mit einer gymnasialen Maturität ohne weitere Vorprüfung möglich sein muss. Die Akademien sind der Meinung, dass der Vernehmlassungstext viele gute Punkte enthält. Dennoch gibt es einige kritische Anmerkungen: Nach Ansicht der Akademien ist es wichtig, dass der Fächerkanon nicht ausgebaut werden sollte und dass alle Grundlagenfächer durchgängig vier Jahre lang unterrichtet werden, um eine breite Allgemeinbildung zu gewährleisten.
The winners of the 2022 Balzan Prizes were announced in Milan. The winners are Martha Nussbaum (USA – University of Chicago) for Moral Philosophy, Philip Bohlman (USA – University of Chicago) for Ethnomusicology, Robert Langer (USA – MIT) for Biomaterials for Nanomedicine and Tissue Engineering, and Dorthe Dahl-Jensen (Denmark – University of Copenhagen) and Johannes Oerlemans (The Netherlands – University of Utrecht) for Glaciation and Ice-Sheet Dynamics.
There is a long tradition of collaboration between medical professionals and industry. This is essentially in the interests of good healthcare and contributes to medical progress. At the same time, it may lead to conflicts of interest. The Swiss Academy of Medical Sciences (SAMS) has updated and extended the scope of its guidelines on this topic: they are now no longer addressed exclusively to physicians but also to other health professions.
Sie hatten drei Monate Zeit zum Recherchieren, Schreiben und Filmen: Drei junge Menschen überzeugten mit ihren wissenschaftsjournalistischen Projekten über «Zauberpilze» und eine ausgestorbene Fischart die Jury. Jetzt liegen die Resultate ihrer Arbeit vor, und die Öffentlichkeit ist gefragt: Per Public-Voting wird der Prix Média Newcomer bestimmt und am 29. September verliehen. Die öffentliche Abstimmung läuft bis zum 12.09.2022.
Zwei neue Publikationen geben einen bunten Einblick in die geförderten Projekte 2017-2020. Die erste beschreibt Projekte aus dem ursprünglichen Förderprogramm und die zweite fokussiert auf die Digitale Transformation, ein Teilprogramm zu MINT Schweiz, durch welches laufende, aber auch neue Projekte zwischen 2019 und 2020 zusätzlich gefördert wurden.
«Less is sometimes more» is the motto of the umbrella organisation «smarter medicine», to which the SAMS belongs. In addition to the Top 5 lists, which are primarily aimed at professionals, «smarter medicine» also provides comprehensible information to raise public awareness. In Switzerland, too, there is over-medication and inappropriate care. A new national campaign offers a variety of free information material.