Eine engere Zusammenarbeit unter den verschiedenen Bildungsakteuren, die Skalierung von Initiativen und die Integration der Angebote in die Regelstrukturen – dies sind die Grundlinien des MINT Förderprogramms 2021 – 2024. Die neu gewählte Fachkommission MINT wird erste Grundlagen für die Ausschreibung in ihrer konstituierenden Sitzung vom 17. Mai 2021 legen. Die Rahmenbedingungen werden anschliessend auf der Website unter der Rubrik MINT Förderung 2021 – 2024 publiziert.
Der Vorstand der Akademien der Wissenschaften Schweiz hat Prof. Dr. Susanne Metzger, Physikerin und Leiterin des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik der Pädagogischen Hochschule der FHNW, als Vorsitzende gewählt. Mit ihrem breiten wissenschaftlichen Hintergrund wird Susanne Metzger entscheidende Impulse für das MINT Förderprogramm 2021 – 2024 und die nationale Vernetzung geben können. «Ich freue mich, mit dieser neuen Aufgabe zur Stärkung der MINT-Bildung in der Schweiz beitragen zu können. Synergien zu nutzen sowie Expertisen aus den MINT-Fachwissenschaften und der Bildung zusammenzubringen, scheinen mir dabei zentral und sind mir entsprechend ein grosses Anliegen», unterstreicht sie.
Susanne Metzger, Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik, PH FHNW
Beat Döbeli Honegger, PH Schwyz
Markus Emden, PH Zürich
Kathryn Hess, EPFL
Juraj Hromkovic, ETHZ, Informatik
Ioan Manolescu, Université de Fribourg
Francesco Mondada, EPFL
Isaac Pante, Université de Lausanne, Sprachwissenschaftler, Philosophie
Esther Pfister, Strategie-Beraterin und Start-up Gründerin, Mathematikerin
Dirk Wilhelm, ZHAW
Anne Jacob, SCNAT, institutioneller Beisitz
Belinda Weidmann, SATW, institutioneller Beisitz
Theres Paulsen
Hans Rudolf Ott, SCNAT
Chantal Andenmatten, Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK
Elsbeth Stern, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Béatrice Miller, Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW
Francesco Mondada, Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne EPFL
Alke Fink, Universität Freiburg
Lorenz Halbeisen, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Claudia Appenzeller, Akademien der Wissenschaften Schweiz, ex officio
Jürg Pfister, Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT (Lead Akademie), ex officio
Juraj Hromkovic, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Jens O. Meissner, Hochschule Luzern – Wirtschaft HSLU
Francesco Mondada, Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne EPFL
Gianni Operto, AEE Suisse und Operto AG
Esther Pfister, Strategie-Beraterin und Unternehmerin
Alberto Piatti, Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana SUPSI
Katja Rost, Universität Zürich UZH
Theres Paulsen und Anne Jacob
House of Academies
Laupenstrasse 7
P.O. Box
3001 Bern
Switzerland