Wissenschaft vernetzen.

Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. MEHR

Agenda

26.02 - 26.02.2025
Haus der elektronischen Künste, Basel | TA-SWISS
Intelligente Kunst
Workshop und Podiumsdiskussion im Haus der elektronischen Künste Basel.
mehr
03.03 - 03.03.2025
Orell Füssli Bern | Science et Cité
Die Frau von heute – immer noch Mädchen für alles?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Wie...
mehr
10.03 - 10.03.2025
Château de Morges | Science et Cité
Le musée, un espace ouvert et innovant pour les sciences participatives
Nous avons le plaisir de vous convier à l'événement « Le musée, un espace ouvert et innovant pour les sciences participatives ». Cette demi-journée d’échanges se déroulera le 10 mars 2025 au Château...
mehr
10.03 - 10.03.2025
Orell Füssli Thun | Science et Cité
Die Frau von heute – immer noch Mädchen für alles?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Wie...
mehr
13.03.2025
Haus der Akademien (1.OG), Laupenstrasse 7, 3008 Bern und online | Akademien der Wissenschaften Schweiz
Science after Noon: 150 Jahre Anna Tumarkin. Was uns die erste Professorin heute noch zu sagen hat
Als erste Frau weltweit wurde Anna Tumarkin (1875-1951) 1909 an einer Universität für beide Geschlechter, der Universität Bern, auf regulärem Weg zur vollberechtigten Professorin. 150 Jahre nach...
mehr
18.03 - 18.03.2025
Zürich | Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
Podiumsgespräch: Assistierter Suizid bei existentiellem Leiden – Autonomie, Fürsorge und der Wert des Lebens

Dienstag, 18. März 2025, Zürich

mehr
21.03 - 21.03.2025
Jugendtreff Schaal, Münsingen | Science et Cité
Forscherinnen-Power: Dein Beauty-Labor
Hast Du Lust auf farbige Drinks und selbstgemachte Kosmetik? Tauche ein in die Welt der Chemie! Wir stellen eigene Badekugeln oder Lippenbalsame her, experimentieren mit Pflanzenfarben und vieles...
mehr
26.03 - 26.03.2025
online | Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
Webinar: Umgang mit älteren Menschen mit einer Abhängigkeit

Mittwoch, 26. März 2025, online

mehr
07.04 - 07.04.2025
Orell Füssli Bern | Science et Cité
Landwirtschaft im Umbruch – Gentechnik als letzte Rettung?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am...
mehr
05.05 - 05.05.2025
Berner Generationenhaus | Science et Cité
Pflegende Angehörige anstellen – sinnvoll, hilfreich und gerecht?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am...
mehr
05.05 - 05.05.2025
Berner Generationenhaus | Science et Cité
Pflegende Angehörige anstellen – sinnvoll, hilfreich und gerecht?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am...
mehr
12.05 - 12.05.2025
Orell Füssli Thun | Science et Cité
Landwirtschaft im Umbruch – Gentechnik als letzte Rettung?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am...
mehr
22.05 - 22.05.2025
Bern | Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
Workshop zur Revision der Richtlinien «Zwangsmassnahmen in der Medizin»

Donnerstag, 22. Mai 2025, Bern

mehr
02.06 - 02.06.2025
Berner Generationenhaus | Science et Cité
Life Long Learning – Lust oder Last?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Was...
mehr
05.06 - 06.06.2025
Universität Lausanne | Science et Cité
CitSciHelvetia’25 : «Citizen Science in Action. Zusammenarbeit zwischen der Zivilgesellschaft und der akademischen Welt»
Die CitSciHelvetia ist die Schweizer Citizen-Science-Konferenz, sie vernetzt Schweizer Akteur:innen der Citizen Science und partizipativen Forschung im Allgemeinen, fördert den Erfahrungsaustausch...
mehr
05.06 - 06.06.2025
Lausanne | Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
Citizen Science Helvetia 2025

5.–6. Juni 2025, Lausanne

mehr
05.06 - 07.06.2025
Lausanne | Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
International Conference on Clinical Ethics and Consultation

5–7 June 2025, Lausanne

mehr
07.07 - 07.07.2025
Berner Generationenhaus | Science et Cité
Hie ir Schwyz – warum wir reden, wie wir reden
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am...
mehr
18.08 - 23.08.2025
Lugano | Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
SSPH+ Lugano Summer School in Public Health

18–23 August 2025, Lugano and online

mehr
01.09 - 01.09.2025
Coop Marktgass Bern | Science et Cité
Gesundheitspolitik ohne Betroffene – Zeit für mehr Mitsprache?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am...
mehr
Mehr laden
Quelle