Wissenschaftliche Integrität
Kommission Wissenschaftliche Integrität
Die Akademien der Wissenschaften Schweiz setzten 2006 eine Kommission «Wissenschaftliche Integrität» ein, welche während 10 Jahren die nationalen und internationalen Entwicklungen verfolgte und Stellung zu grundsätzlichen Fragen der wissenschaftlichen Integrität Stellung nahm. Die Kommission hat Forschungsinstitutionen, Institutionen der Forschungsförderung und politische Instanzen in grundsätzlichen Fragen beraten. 2008 veröffentlichte die Akademie der Wissenschaften Schweiz die Broschüre «Wissenschaftliche Integrität. Grundsätze und Verfahrensregeln» (pdf).
Mittlerweile haben praktisch alle Universitäten ein Verfahren bei Verdacht auf Vorliegen von wissenschaftlichem Fehlverhalten festgelegt. Der Vorstand der Akademien der Wissenschaften Schweiz hat deshalb Mitte 2016 eine vereinfachte Organisation des Integritätsbereichs verabschiedet. Abgelöst wird die Kommission durch eine Expertengruppe.
Mittlerweile haben praktisch alle Universitäten ein Verfahren bei Verdacht auf Vorliegen von wissenschaftlichem Fehlverhalten festgelegt. Der Vorstand der Akademien der Wissenschaften Schweiz hat deshalb Mitte 2016 eine vereinfachte Organisation des Integritätsbereichs verabschiedet. Abgelöst wird die Kommission durch eine Expertengruppe.